Green Easter - Ostern nachhaltig gestalten

Ostern ist ein Fest der Freude, doch leider oft auch eine Zeit des hohen Konsums und Plastikmülls. Nicht nur unzählige Hühnereier werden ausschließlich zur Dekoration verwendet und landen anschließend im Mülleimer, auch andere Dekorationen und Verpackungen tendieren bei den meisten Geschenken noch in Richtung Plastik und sind daher umweltschädlich. Dabei gibt es viele nachhaltige Alternativen, um das Osterfest umweltfreundlicher zu gestalten. Hier sind vegane Oster-Traditionen, die du ausprobieren kannst:

  • Upcycling-Osterdeko: Anstatt neue Dekorationen zu kaufen, kannst du Ostereier aus alten Stoffresten basteln oder leere Gläser mit Naturmaterialien füllen.
  • Plastikfreie Osternester: Verwende Körbchen aus Weide, Holz oder recyceltem Papier anstelle von Plastiknesten.
  • Fair gehandelte Schoko-Eier: Wähle Schokolade mit Fairtrade- und Bio-Siegel, um nachhaltige Produktion zu unterstützen.

Zero Waste Ostern: So feierst du plastikfrei & nachhaltig

Ein bewusster Umgang mit Ressourcen macht Ostern nicht nur nachhaltiger, sondern auch kreativer. Hier sind zwei wichtige Bereiche, in denen du Plastik und unnötigen Müll vermeiden kannst:

1) DIY-Geschenke

Plastikverpackte Ostergeschenke kannst du leicht durch selbstgemachte Alternativen ersetzen. Wie wäre es mit einem DIY-Osterkorb gefüllt mit:

  • Selbstgemachter Naturkosmetik wie Lippenbalsam aus Sheabutter und Kokosöl.
  • Zero-Waste-Pflegeprodukten wie wiederverwendbaren Abschminkpads oder festen Shampoos.
  • Selbstgebackene und osterlich verzierte Gebäcke oder Kuchen.
  • Handgeschriebenen Gutscheinen für gemeinsame Erlebnisse statt materieller Geschenke.

2) Nachhaltige Osterdeko und Verpackung

Viele Osterdekorationen bestehen aus Plastik – doch es gibt umweltfreundliche Alternativen:

Somit kann man zum Beispiel Naturmaterialien nutzen: Eierkartons, Jutebänder oder getrocknete Blüten eignen sich perfekt für DIY-Deko. Zudem können Verpackungen vermieden werden: Anstatt Geschenkpapier kannst du alte Stoffe oder Zeitungspapier kreativ upcyceln. 

Mit diesen nachhaltigen Traditionen wird dein Osterfest nicht nur schöner, sondern auch umweltfreundlicher. Viel Spaß beim Feiern – ganz ohne schlechtes Gewissen!

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung geprüft

Shop now

You can use this element to add a quote, content...