Unsere Plastikfrei-Philosophie: Warum Balmyou auf Kunststoffe verzichtet
Bei balmyou hören wir nicht erst heute auf Plastik – wir haben uns von Anfang an entschieden, dass unsere Produkte von der Rezeptur bis zur Verpackung vollständig im Einklang mit der Natur stehen sollen. Plastik verbirgt sich oft heimlich: in Etiketten, Deckeln, Pipetten – und doch ist es ein gewaltiger Umweltfaktor. Darum gehört der Verzicht auf Plastik zu unserer DNA.
Der Weg zur 100 % plastikfreien Verpackung
Glas + Bambus – unser Basismaterial
Unsere Sheabutter kommt in recyceltem Glas, kombiniert mit einem Deckel aus Bambus. Bambus ist eine der nachhaltigsten Materialien: schnell nachwachsend, CO₂-speichernd und robust.
Auch auf Etiketten aus Plastik haben wir verzichtet: Das Logo (der Karitébaum) wird direkt in den Bambusdeckel gelasert, und der Glastiegel wird direkt bedruckt – so entfällt der Bedarf an Klebeetiketten.
Öle in Glasflaschen & Naturpipetten
Auch unsere Öle werden in Glasfläschchen mit Bambusdeckeln geliefert. Die Pipette ist aus Glas, und der Verschluss enthält eine Naturkautschuk-Komponente. Nur minimalstes Plastik wird verwendet – zum Beispiel ein kleines Gewinde im Deckel, um die Flasche auslaufsicher zu machen.
Wir arbeiten aktiv daran, auch diese Restplastik-Komponente durch eine plastikfreie Lösung zu ersetzen.
Natur-Deos in Graspapierhülsen
Unsere Deodorants stecken in Hülsen aus Graspapier – ein innovatives Material, das aus regionalem Gras gewonnen wird (oft von Ausgleichsflächen).
- Der Herstellungsprozess benötigt weniger Energie und Wasser als konventionelles Papier.
- Graspapier ist recycelbar wie normales Altpapier und vollständig kompostierbar.
Versand & Füllmaterial
Nicht nur das Produkt, sondern auch der Versand ist plastikfrei:
- Wir versenden klimaneutral mit DHL GoGreen.
- Als Füllmaterial verwenden wir biologisch abbaubare Verpackungschips aus Pflanzenstärke, die weder Rückstände hinterlassen noch giftig sind.
Warum diese Philosophie mehr als Marketing ist
Ressourcenschonung & Klimaschutz
Plastikherstellung verbraucht fossile Rohstoffe und erzeugt CO₂. Jede vermiedene Kunststoffkomponente spart Ressourcen und reduziert Emissionen. Graspapier und Bambus haben einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck.
Transparenz & Vertrauen
Indem wir offen kommunizieren, wo noch minimale Kunststoffteile vorkommen und aktiv an deren Eliminierung arbeiten, schaffen wir Glaubwürdigkeit und Vertrauen.
Nachhaltige Kreisläufe
Unsere Verpackungen sind nicht nur recyclingfähig, sondern oft wiederverwendbar. Unter „Upcycling & DIY-Rezepte“ zeigen wir, wie Kund:innen Glastiegel oder Bambusdeckel weiterverwenden können.
Herausforderungen & Ausblick
Es gibt Situationen, in denen Kunststoff scheinbar unverzichtbar erscheint – zum Beispiel bei Pipetten oder auslaufsicheren Verschlüssen. Wir erkennen solche Kompromisse an, aber unser Ziel ist klar: Schrittweise vollständige Plastikfreiheit.
Jede Charge und jeder Prozess wird geprüft, optimiert oder ersetzt. In diesem Wandel stecken Entwicklung, Forschung und die Bereitschaft, auch technische Hürden zu meistern.
Fazit
Unsere Plastikfrei-Philosophie ist kein Marketing-Gag, sondern eine konsequente Umsetzung von Nachhaltigkeit – von der Herstellung bis zur Verpackung und Versandlogistik.
Wenn du dich für Balmyou-Produkte entscheidest, wählst du nicht nur leichte, wirkungsvolle Pflege, sondern machst auch einen Beitrag gegen die Plastikflut. Für eine Haut, die atmet – und eine Erde, die atmet. 🌱






